Achtsame Kommunikation auf Augenhöhe Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg
Kennst du das? Es ist Montag, 8:30 Uhr. Du willst los zur Kita. Dein Sohn sitzt auf dem Boden und spielt. Zum dritten Mal sagst du „Wir müssen los, zieh’ endlich deine Jacke an“ - Reaktion: null. Noch ein Versuch. Du spürst Wut in dir aufsteigen, du schimpfst. Du ziehst deinem Kind die Jacke an, es weint, ihr zieht los. Ihr kommt in der Kita an, dein Kind weint, du weinst. Hoffentlich bekommt es keiner von den anderen Eltern mit. Verstohlen wischst du dir eine Träne weg, schiebst dein Kind von der Garderobe in den Gruppenraum, kurze Umarmung, du gehst zum Bus.
Toller Start in den Tag, mal wieder. Genau so geht es vielen Eltern. Jeden Montag, jeden Dienstag, jeden Tag. Echt jetzt? Echt jetzt! Muss das so sein? Nein, muss es nicht. Mittlerweile starten wir jeden Tag pünktlich, wir kommen plaudernd in der Kita an und drücken uns ganz fest zum Abschied. Magic? Nein. Müssen wir um 5:30 Uhr aufstehen, damit für alles genug Zeit ist? Nein. Willst du wissen, was mein Leben so verändert hat?
Dann komm in meine Kurse zur „Gewaltfreien Kommunikation mit Kindern“!
Zum Kursangebot: • Workshop „Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern“: Kleine Kinder sind direkt, ehrlich und oft sehr klar in ihrem Ausdruck. Das macht dein Leben bunt und wunderschön, führt aber auch zu Auseinandersetzungen und Konflikten. Vielleicht kommt es häufiger im Alltag mit deinen Kindern zu Situationen, in denen du zum Beispiel Wut oder Hilflosigkeit empfindest. Dann wirst du laut, schimpfst – und reagierst so, dass du dir hinterher wünschst, du wärest anders mit der Situation umgegangen.
Es gibt einen leichten Weg in Verbindung zu bleiben und harmonisch miteinander auszukommen! Auch wenn du dir das gerade schwer vorstellen kannst.
Mithilfe der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg kannst du dein Kommunikationsverhalten ‚unter die Lupe nehmen‘ -– und dich tiefergehend mit deinen Gefühlen und Bedürfnissen und denen deiner Mitmenschen auseinandersetzen. Weniger Frust und eine Konfliktlösung mit Respekt und Empathie ist das Ziel. Mein Wunsch für Dich: Mehr Harmonie in deinem Familienalltag.
Der Workshop findet in einer Kleingruppe statt. An drei Terminen kannst du folgendes von mir erwarten:
Ich gebe dir einen lebendigen Einblick in die Hintergründe der Gewaltfreien Kommunikation
Wir steigen in Übungen ein, die du zu Hause weiterführen kannst
Wir analysieren typische Situationen aus deinem Familienalltag
Ich gebe dir Handlungsimpulse und Ideen, die du zu Hause direkt umsetzen kannst
Du erhältst Arbeitsblätter und Handouts für zuhause
Online-Kurse: Dauer: 3 x 1 Stunde oder 3 x 1,5 Stunden (Onlinetermine über zoom) Zeiten: 9:00 – 10:00 Uhr, 11:00 – 12:00 Uhr oder 20:30 – 22:00 Uhr Vormittags arbeiten wir eine Stunde zusammen. Es zeigt sich, dass das eine Zeit ist, in der die Kinder gut im Hintergrund mit dabei sein können. Abends – ohne Kinder – ist etwas mehr Gelegenheit zum Üben.
Grundkurse: Abendtermine:
11.05./ 25.05./ 01.06.2023
08.06./ 15.06./ 22.06.2023
Vormittagstermine:
15.05./ 22.05./ 05.06..2023 (montags, 9:00 Uhr)
17.05./ 24.05./ 31.05.2023 (mittwochs, 11:00 Uhr)
21.06./ 28.06./ 05.07. (mittwochs, ein Kursstart um 9:00 Uhr, ein Kursstart um 11:00 Uhr)