Jahrgang 1976, geboren in Trier wohnhaft in Berlin
Studium: Studium an der Martin-Luther Universität Halle-Wittenberg Diplom-Sprechwissenschaft, Diplom-Abschlussnote 1,1
Berufserfahrung (Auswahl): • seit 2003 selbstständig im Bereich Kommunikation / Stimmbildung tätig
• Trainertätigkeit an der Verwaltungsfachhochschule Thüringen, Fachbereich Polizei, 2002-2004
• Dozentin für „Mündliche Kommunikation“ an der Universität Duisburg-Essen, 2004/2005
• Kommunikationstrainings für die grieseler akademie Dortmund, 2004-2007
• Lehrtätigkeit im Bereich Stimmbildung an der Lehranstalt für Logopädie „DIE SCHULE“, 2004-2008
• Honorardozentin an der Bildungsakademie am Universitätsklinikum Essen, Bereich Stimmbildung 2004-2008
• Teilhaberin im Institut IKARUS (Kommunikation, Rhetorik, Sprechtraining) in Duisburg 2004-2008, Durchführung zahlreicher Seminare und Einzeltrainings
• Durchführung zahlreicher Eltern-Kind-Kurse und Seminare für pädagogische Fachkräfte im Bereich „babysignal“
• Durchführung zahlreicher Kompaktseminare (Nonverbale Kommunikation und Konfliktmanagement) für GästeführerInnen des BVDG
• „Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg mit Kindern“, Abendkurse im Nachbarschaftszentrum Friedrichshagen seit 2019, Onlinekurse seit 2021
Fortbildungen (Auswahl): • Mediation – Alternative Konfliktlösung, Fortbildung im Bildungswerk für Demokratie, soziale Politik und Öffentlichkeit, Düsseldorf, 2003/2004
• DGSS -Sommerakademie, „Was wirkt wie auf andere Menschen? - Mit mehr Methodenkompetenz zu mehr Kommunikationskompetenz“ mit Roland Wagner 2004
• Weiterbildung Intern der Fachhochschule für Öffentliche Verwaltung NRW, „Vom Dozenten zum Lerncoach“, 2005
• Weiterbildung Intern der Fachhochschule für Öffentliche Verwaltung NRW
• „Konflikt und Körpersprache“ im Bildungswerk für Demokratie, soziale Politik und Öffentlichkeit, Düsseldorf, 2005
• Teilnahme an einer Übungsgruppe zur Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall Rosenberg in Düsseldorf, 2006 - 2008
• Zweistufige Ausbildung zur Stressverhaltenstrainerin bei Angelika Wagner-Link, Institut für Mensch und Management München, 2007
• Fortbildung „Einfühlsame Kommunikation“ bei Heribert Schöning, 2008
• Fortbildung zur babysignal-Kursleiterin bei Wiebke Gericke, Hamburg 2010-2012
• Fortbildung zur babysignal-Seminarleiterin bei Wiebke Gericke, Hamburg 2014
• Ausbildung zur Kräuter- und Naturwirtin bei Ute Bernhardt, NaturReich – Wissen, Heidesee 2021
Das sagen meine TeilnehmerInnen: „Menschen in Beziehung zu bringen und zu helfen, dass diese gelingen ist eine Kunst, wo sich Himmel und Erde berühren. In den Kommunikationstrainings vn Frauke Beling wird diese hohe Kunst lebendig und kurzweilig erfahrbar.“ Marco H. aus Düsseldorf
„Sehr gutes Konzept, sehr gute Struktur, sehr gut präsentiert - lebendig und abwechslungsreich.“ Renate B. aus Wuppertal
„Das Kommunikationstraining von Frauke Beling zeichnet sich durch große Methodenvielfalt, lebendigen Einsatz dieser und einen sehr wertschätzenden Umgang aus. Sehr bereichernd, vielen Dank!“ Veronika W. aus Dortmund
„Das Training war durchweg informativ, interessant, kurzweilig und hat Spaß gemacht. Ein Gewinn für die berufliche und private Kommunikation.“ Sandra L. aus Dortmund
„Frauke Beling ist total engagiert und mit viel Power und Freude bei der Sache. Die anschauliche Vermittlung der theoretischen Grundlagen über Mindmapping und Skizzen ist sehr hilfreich zur Erfassung und Umsetzung der Inhalte. Viel Spaß haben mir die vielen praktischen Übungen gemacht – von Worträtseln über Rollenspiele und Kurz-Präsentationen war alles dabei. Fazit: Sehr empfehlenswert!“ Birgit T. aus Siegen
„Gute Mischung von Theorie und Praxis, bunte Vielfalt von verschiedenen Methoden und sehr nette Lernathmosphäre. Sehr viele wichtige Infos für Berufs- und Privatleben! Danke.“ Aleksandra O. aus Dortmund
„Das Seminar insgesamt war lehrreich und hat mir Spaß gemacht. Ich bin jedes Mal nach Hause gegangen mit dem Gefühl und Wissen etwas ‚bekommen’ zu haben.„ Sylvia G. aus Dortmund
Was zeichnet das Kommunikationstraining von Frauke Beling aus? „Hochkompetent und erfrischend – inhaltlich und methodisch ein großer Gewinn für meine berufliche Praxis.“ Christine B., München
„Eine gelungene Mischung zwischen theoretischem Input und praxisorientierten Übungen, die das eigene Verhalten reflektieren kann.“ Bernd M., Oldenburg
„Unglaublich authentisch, inhaltlich dicht, lebendig und nie langweilig.“ Christoph P., Bad Wimpfen
„Lebendig, super vorbereitet, abwechslungsreich und sehr informativ, nur zu empfehlen in jeder Lebenssituation, für jeden Konflikt.“ Susanne S., Straubing
„So viele praktische Übungen und Ansätze! Ich habe viel über mich selbst gelernt. Sie hat für eine gute Atmosphäre gesorgt.“ Dorothe V., Burghausen
„Direkt – freundlich – positiv. Methode und Inhalte waren gut abgestimmt.“ Tanja S., Gelnhausen
Fachliches Profil Studium: Diplom-Sprechwissenschaft an der Martin-Luther-Universität Halle/Saale Abschluss: Diplom-Sprechwissenschaft gewählte Schwerpunkte im Studium: Rhetorische Kommunikation, Stimmbildung, Phonetik Weiterbildungen (Auswahl): Fortbildung zur Stressbewältigungstrainerin, Ausbildung zur Mediatorin, Fortbildung zur lizensierten babysignal-Kursleiterin, Ausbildung zur Kräuter- und Naturwirtin
Berufliches Profil Viele Jahre Berufserfahrung als selbstständige Trainerin, Stimmbildnerin & Phonetikdozentin
• an Universitäten, • Logopädenschulen, • in der Erwachsenenbildung, • in der Wirtschaft, • in zahlreichen Einzeltrainings
Presse Friedrichshagen Konkret 8/2020 (pdf download)
Ausführlicher zu meinem Hintergrund: Schon zu Schulzeiten habe ich (im Gegensatz zu anderen), gern vorn gestanden und mich sprecherisch ausprobiert. Sei es beim Theater spielen, Gedichte rezitieren oder beim Halten der Abiturrede. Ich wollte schon früh Stimme & Sprechen zu meinem Beruf machen! An der Martin-Luther-Universität in Halle an der Saale habe ich dann die Gelegenheit bekommen, den Studiengang „Diplom-Sprechwissenschaft“ zu belegen. Eine großartige Wahl für meine zukünftigen Arbeitsfelder. In einer gelungen Verbindung aus Wissenschaft und Praxis haben sich mir während des Studiums die verschiedenen Bereiche der Sprechwissenschaft erschlossen – Kommunikation & Stimmbildung sind als Hauptthemen geblieben. Nach den ersten durchgeführten Seminaren war klar, – es liegt mir, Menschen mitzunehmen, zum Üben zu motivieren und ihnen die spannenden Seiten des eigentlich alltäglich 'Normalen', nämlich dem Kommunizieren, nahe zu bringen. Seit vielen Jahren arbeite ich mit Begeisterung & Erfolg als selbstständige Trainerin. Die vielseitigen Rückmeldungen meiner TeilnehmerInnen bestärken mich in dem, was ich kann & möchte – in Seminaren, Kursen, Trainings die zahlreichen Aspekte des praktischen Sprechens zu beleuchten, zu hinterfragen und vor allem auszuprobieren und somit den Verhaltensspielraum meiner TeilnehmerInnen zu erweitern. Wer sein Handeln reflektieren kann und aus einem Repertoire an Möglichkeiten schöpft, wird in Selbstbewusstsein und Flexibilität gestärkt!
"Man kann einen Menschen nichts lehren, man kann ihm nur helfen, es in sich selbst zu entdecken." (Galileo Galilei)
Gern können Sie zu mir Kontakt aufnehmen, – ich freue mich, von Ihnen zu hören!